
Wirkung
Stärkung der Abwehrkräfte - Förderung der Blutzirkulation in den Armen - Anregung des Stoffwechsels - Durchblutungsförderung für den Herzmuskel - Erfrischung bei Abgeschlagenheit und Müdigkeit - Schmerzlinderung bei Ellbogenbeschwerden
Durchführung
Zu Beginn sollten die Arme warm sein! - Idealerweise am späten Vormittag oder frühen Nachmittag - Waschbecken mit kaltem Wasser (12 bis 18 Grad Celsius) füllen - Arme eintauchen, bis ein Kältegefühl spürbar wird (30 bis 40 Sekunden) - Ruhig weiteratmen - lächeln - Anschließend das Wasser sanft von den Armen abstreifen - Für Wiedererwärmung sorgen (Kleidung anziehen, bewegen) Vorsicht: Nicht mit kalten Händen ins kalte Wasser!
Geheimtipp
Vor dem Abstreifen des Wassers an den Armen den Nacken sanft mit Wasser bestreichen. Das ist besonders erfrischend, denn hier liegt das Herz-Kreislauf- und Atemzentrum.
Mehr als nur kaltes Wasser!
Die bekannteste der 5 Säulen in der Philosophie Sebastian Kneipps ist die Anwendung des Wassers. Als Speicher von Wärme und Kälte sind kneipp'sche Güsse, Wickel und Bäder ein einfaches und natürliches Mittel sich gesund zu erhalten. Das Immunsystem, die Haut und viele weitere Stoffwechselprozesse werden es Ihnen danken. Wir stellen ihnen an dieser Stelle immer wieder unserer einfachen Anleitungen für die Anwendung zuhause vor. - Viel Spaß beim ausprobieren.