Das Element Wasser ist ein zentraler Bestandteil der Original Kneipp-Therapie, die sich aus insgesamt 5 Säulen zusammensetzt. Sebastian Kneipp entdeckte die therapeutische Wirkung des Wassers im Alter von 29 Jahren, als er sich mit regelmäßigen Bädern in der kalten Donau von einer schweren Tuberkuloseerkrankung heilte. Von diesem Zeitpunkt an verfeinerte Kneipp sein Wissen über die Heilkraft des Wassers kontinuierlich. Kneipps Forschergeist führte zur Einbindung des Wasserelements in mehr als 120 gesundheitsförderlichen Anwendungen. Von aromatischen Wohlfühlbädern, heilsamen Teil- oder Ganzkörperwaschungen bis hin zu warmen/kalten Güssen und Wechselbädern – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.