Die Fünf Säulen des Sebastian Kneipp

Wasser, Kräuter, Ernährung, Bewegung und Balance

Sebastian Kneipp erkannte bereits vor über 150 Jahren, dass ein ausgewogenes Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden ist. Dieses Gleichgewicht stärkt die Selbstheilungskräfte.

Die »Kneipp’sche Lebensphilosophie« findet in der KurOase im Kloster ihre gewissenhafte Weiterführung und besteht aus den 5 Säulen:

  • Wasser
  • Kräuter
  • Ernährung
  • Bewegung
  • Balance
Frau bekommt Kneipp-Wasser-Anwendung im Gesicht

Wasser - Die Heilkraft von Wasseranwendungen

Sebastian Kneipp entwickelte ein vielfältiges System von Wasseranwendungen, darunter Wechselgüsse, Bäder und Wickel, die individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt werden können. Er war überzeugt, dass Wasser nicht nur bei Krankheiten hilft, sondern auch zur Gesundheitsprävention beiträgt.

Individuell und liebevoll begleitet – so erleben Sie die Kneipp-Anwendungen in unserer KurOase. Das Zusammenspiel von warmen und kalten Wasserreizen wirkt belebend und stärkend. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und passen die Anwendungen ganz auf Ihre Bedürfnisse an.

Eine Frau macht unter Anleitung ein Kneipp-Armbad.

Heilkräuter - Die heilende Kraft der Pflanzen

Neben Wasseranwendungen ist die Pflanzenheilkunde ein weiterer zentraler Bestandteil der Kneipp-Philosophie.

In unserer KurOase können Sie die heilende Wirkung von Kräutern wie Pfefferminze, Kamille und Thymian selbst erleben.

Bei einer Kräuterwanderung erfahren Sie Wissenswertes über die Zubereitung und Anwendung von Heilkräutern. Schwester Johanna vom benachbarten Dominikanerinnenkloster weiht Sie gerne in die Geheimnisse über den fachgerechten Einsatz von Heilkräutern und deren vielfältige Anwendungsmethoden ein.

Ein Bund frischer Kräuter, bestehend aus Lavendel, Rosmarin und Salbei.

Ernährung - Die Heilkraft der Nahrung

Sebastian Kneipp legte großen Wert auf eine gesunde und schmackhafte Ernährung. Für ihn waren einfache, naturbelassene Lebensmittel wie frisches Obst, Gemüse, Rohkost und Hülsenfrüchte die Grundlage einer ausgewogenen Ernährung. Diese sollten reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sein und gleichzeitig lecker schmecken.


Unser vielfältiges Frühstücksbuffet begrüßt Sie an jedem Morgen Ihres Aufenthalts mit einer frischen und vitalisierenden Auswahl an hochwertigen Produkten. Das Top-Küchenteam der KurOase im Kloster kombiniert altbewährte Köstlichkeiten aus unserem Klosterkochbuch mit ideenreichen Rezepten für Ihr Wohlbefinden.

Eine Bowl mit einem frischen Salat aus Spinat, gegrilltem Hähnchen und Granatapfelkernen.

Bewegung - Die Heilkraft der Bewegungstherapie

Die Kneippsche Bewegungstherapie legt den Schwerpunkt auf sanfte, individuelle Bewegung in der Natur, um das körperliche Wohlbefinden zu fördern. Durch ein ausgewogenes Verhältnis von Anspannung und Entspannung werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Die KurOase im Kloster bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur körperlichen Aktivität, wie z.B. Tautreten, Gymnastik, Nordic Walking und Wandern. Das genaue Angebot ist im Hotelprogramm einzusehen. Kurz gesagt, die Kneippsche Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und die eigene Gesundheit zu stärken.

Ein Mann macht auf einer Yogamatte im Klostergarten die Yoga-Übung Krieger

Balance - Die Bedeutung der inneren Harmonie

Die fünfte Säule der Kneipp-Therapie, die innere Harmonie, betont die Bedeutung eines ausgeglichenen Lebensstils im Einklang mit der Natur.

In der KurOase im Kloster können Sie durch einen strukturierten Tagesablauf, Ruhepausen und die besondere Atmosphäre des Klosters Ihre innere Mitte wiederfinden. Die Umgebung, in der einst Sebastian Kneipp selbst weilte, bietet einen idealen Rahmen, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.

Gespräche und geistliche Begleitung unterstützen Sie dabei, Ihr Leben neu zu ordnen und zu Ihrer inneren Balance zurückzufinden.

Ein Steintürmchen inmitten der Natur als Symbol für Balance und Harmonie.
Die Mittel, welche das natürliche Heilverfahren beansprucht, beruhen in Licht, Luft, Wasser, Diät, Ruhe und Bewegung in ihren verschiedenen Anwendungsformen.


Die KurOase auf